
Ein spannender Büroausflug per Bus, Fahrrad und zu Fuß durch Architektur, Design, Geschichte und Kulinarik. Wir kommen wieder!
Ein spannender Büroausflug per Bus, Fahrrad und zu Fuß durch Architektur, Design, Geschichte und Kulinarik. Wir kommen wieder!
„Das competitionline Ranking ist das einzige Architekturbüro-Ranking im deutschsprachigen Raum, das ausschließlich auf Wettbewerbsergebnissen basiert.
Einmal pro Jahr werten wir alle bei uns veröffentlichten Wettbewerbsergebnisse aus und erstellen daraus das Ranking der erfolgreichsten Büros.“ competionline
Als langjähriger Mitarbeiter ist Stefan Niggemeyer für BKSA Hamburg GmbH als Entwurfsleiter im Bereich der Akquise und Objektplanung mit großem Engagement und Leidenschaft tätig. Wir freuen uns sehr, dass er seit Beginn dieses Jahres als Prokurist die Interessen von BKSA wahrnimmt und gleichzeitig als Gesellschafter der BKS Architekten GmbH fungiert.
Nach erteilter Baugenehmigung unserer geplanten Schulerweiterung, freuen wir uns zusammen mit der Stadt Ahrensburg, dem Nutzer und allen Beteiligten auf einen erfolgreichen Baustart.
BKSA gewinnen das VgV-Verfahren in Rellingen Krupunder und freuen sich über den Bau eines neuen Grundschulstandortes mit Bibliothek, einer 3-Feldsporthalle und eines Außenbereiches mit Begegnungsflächen für den Ortsteil.
1.Platz und Zuschlag für BKSA beim VgV für den Neubau von Unterrichtsräumen und Mensa zur Erweiterung der Heinrich-Hertz-Schule am Standort Grasweg. Wir freuen uns auf eine weitere Bauaufgabe in einem denkmalgeschützten Ensemble.
Auftrag für die Projektsteuerung – Das Heinrich-Heine-Gymnasium am Standort Harksheider Straße erhält neue Unterrichts- und Sportflächen. Unter Beachtung neuer Sportarten soll dieses Projekt unter anderem zu einem Pilotprojekt für Kreativsportarten werden. Weiterhin sind im Zuge der Flächenoptimierung am Standort allgemeine Unterrichtsflächen, Ganztags- und Essenseinnahmeflächen mit Aufwärmküche zu errichten und die Außenanlagen zu sanieren.
1.Platz und Zuschlag für BKSA beim VgV für den Neubau eines Schulgebäudes für das Berufsbildungszentrum in Norderstedt. Schon bald kann die Planung des Haus der Zukunft beginnen.
Mit dem Eingang der Baugenehmigung haben wir einen weiteren Meilenstein bei der Erweiterung des Schulstandortes Rotkäppchenwegs in Buxtehude erreicht. Nun steht der Realisierung fast nichts mehr im Wege – Baubeginn ist vorraussichtlich im September.
Wir freuen uns gemeinsam mit Studio Penta über den 1.Platz beim Wettbewerb Haus des Sports für die Stadt Lübeck!
Wir freuen uns zusammen mit BKS Architekten über den 3.Platz im WBW um einen Neubau des Schulzentrums für die Grundschule Kirchohsen und die Haupt- und Realschule Johann-Comenius-Schule in Emmertahl.
Erweiterung des denkmalgeschützten Wenzel-Hablik-Museums in Itzehoe – Unser Entwurf orientiert sich gestalterisch an dem Werk von Wenzel Hablik als ganzheitlicher Künstler und dem Grundgedanken des Expressionismus.
Der Fokus liegt auf den von Wenzel Hablik geschaffenen Zeichnungen zur kristallinen Architektur. Durch die gefaltete, reflektierende Fassade entsteht ein neu zusammengesetztes, verdichtetes und sich je nach Blickwinkel veränderndes abstraktes Bild der unmittelbaren Umwelt.
Die Dreifeldsporthalle in Osnabrück wurde von der Architektenkammer Niedersachsen ausgewählt am Tag der Architektur teilzunehmen. Am 26. Juni 2022 kann die Sporthalle am Graf-Stauffenberg Gymnasium dann samt einer persönlichen Führung von BKS Architekten besucht werden.
Mittagessen unterm Dach, so heißt der neuste Beitrag bei Baunetz über die Schulerweiterung Mensa am Heidberg von BKS Architekten.
Die Kita „Lütte Lüüd“ in Barmstedt wurde von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein ausgewählt am Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst teilzunehmen. Am 11. Juni 2022 (14 und 16 Uhr) kann unsere schöne Kita dann samt einer persönlichen Führung von BKSA besucht werden.
Pünktlich zum 300. Geburtstag des Philosophen Kant soll in einem Neubau die Ausstellung über Immanuel Kant in Lüneburg eröffnen. „Gebaute Kommunikation“, der kontemplative Raum in Kontrast mit dem sich zur Umgebung öffnenden „ENLIGHTMENT-Raum“, indem ausstellungstechnisch Bezüge zwischen Kant und den heutigen Weltthemen hergestellt werden, sind die Grundintentionen des Entwurfes.
In Zusammenarbeit mit GfG haben wir beim VgV Verfahren vom Ostpreußischen Landesmuseum den 2.Platz erzielt– wir sind stolz auf unser Konzept.
In diesem Jahr laden wir Sie ein, den Corona Notfonds der Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit zu unterstützen. Wir haben das bereits getan. In dem Bewusstsein, dass wir mit BKSA trotz besonderer Herausforderungen bisher weitestgehend unbeschadet durch die Pandemie gekommen sind, möchten wir mit unserem Weihnachtsgruß den Blick auf andere lenken: auf die Menschen, die die Krise vor teilweise unlösbare Aufgaben gestellt hat. Insbesondere bedanken wir uns bei unseren Auftraggeberinnen und Partnerinnen für Loyalität, Flexibilität und das gemeinsame „Ziehen an einem Strang“. Wir wünschen uns allen, dass wir ein glückliches Weihnachtsfest feiern und optimistisch mit Vorfreude auf das neue Jahr blicken können.
Herzlichen Dank und alles Gute!
Ihr Team von BKSA
1.Platz und Zuschlag für BKSA in Zusammenarbeit mit dem Landschaftarchitekturbüro MERA beim VgV für den Neubau einer Kindertagesstätte und digitalem Workspaceangebot an der Giselberstraße in Buxtehude.
1.Platz und Zuschlag für BKSA beim VgV für den Zu- und Ersatz eines Schulgebäudes und einer 2-Feldsporthalle am Ehestorfer Weg in Hamburg-Harburg. Schon bald kann die Planung beginnen.
Endlich kann gespielt werden! Die Kita in Barmstedt ist fertig. Ab jetzt können hier 70 Kinder von 0-5 Jahren spielen, lernen und bei Wind und Wetter draußen toben. Weitere tolle Fotos und Infos gibt es hier zu sehen Kita „Lütte Lüüd“ in Barmstedt
Der Ideenwettbewerb zur Neugestaltung der Fassaden am Vorklinikum der Stiftungsuniversität zu Lübeck wurde am 25. August durch eine elfköpfige Jury entschieden. Insgesamt zehn Teilnehmer reichten ihre Ideen für die Fassaden ein, bei denen insbesondere auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Wert gelegt wurde. Ziel des Auftraggebers (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein) ist die Sanierung aller Gebäude als energieneutrale Bauten. Der 1. Preis ging an das renommierte Büro „Behnisch Architekten“ aus Stuttgart.
Die assmann GmbH hat für dieses Projekt zusammen mit BKSA Hamburg die komplette Wettbewerbsbetreuung durchgeführt und konnte den Auftraggeber so erfolgreich von der guten Arbeit der assmann gruppe insgesamt überzeugen. Ansprechpartner bei BKSA ist Endres Schmitz.
Nach 1 ½ Jahren Bauzeit ist das Forschungsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven fertiggestellt. Weitere tolle Fotos und Infos gibt es hier zu sehen Forschungsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums oder auf der Website des DSM.
1.Platz und Zuschlag für BKSA beim VgV zur Grundschulerweiterung der Albert-Schweitzer-Schule in Wedel. Schon bald kann die Planung beginnen.
Endspurt – Die Übergabe naht, die Fertigstellung liegt in den letzten Zügen…
Trotz Schneefall gehen die Bauarbeiten weiter. Zwischenstand nach fünf Monaten Bauzeit an unserer Kita-Baustelle in Barmstedt.
Seit Sommer 2016 leitet Peter Karn als Prokurist den Standort von BKS Architekten in Hamburg-Winterhude. Diese firmierte zusammen mit der assmann gruppe Anfang 2019 unter dem Namen BKSA Hamburg GmbH. Wir freuen uns sehr, dass Peter Karn seit dem 01.01.2021 im Team mit Christian Cramer und Dirk Stanczus als Geschäftsführer vor Ort die Interessen von BKSA wahrnimmt.
Zwischenstand nach vier Monaten Bauzeit an unserer Kita-Baustelle in Barmstedt.
Mit dem Eingang der Baugenehmigung haben wir einen weiteren Meilenstein bei der Sanierung und Erweiterung der Halepaghenschule in Buxtehude erreicht. Nun steht der Realisierung fast nichts mehr im Wege. – Baubeginn ist im Februar.
Im hinter uns liegenden Jahr voller neuer Herausforderungen haben wir alle ein wenig mehr die digitalen Möglichkeiten erobert – vielen Dank, dass das so gut geklappt hat!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Trotz aller Freude über die digitalen Begegnungen halten wir den direkten Kontakt für unersetzlich und freuen und darauf, Sie möglichst bald wieder persönlich treffen zu können. Aber zwischendurch schauen Sie gerne hier vorbei …
Mit besten Wünschen
Ihr
Team von BKSA